Abstract
Aus der Tatsache, dass die Eimassengewichtseinheit kleiner Eier relativ ungunstig verwertbar ist, resultiert das Bestreben, zu Beginn der Legephase ein hohes Anfangseigewicht und einen raschen Eigewichtsanstieg zu erreichen. Be- kannt ist sowohl, dass das Alter beim Eintritt der Geschlechtsreife die Eigrosse zu Beginn der Legeperiode giinstig beeinflusst als auch, dass eine positive gene- tische und phanotypische Korrelation zwischen der Korpermasse und dem Eige- wicht besteht.
Proceedings of the World Congress on Genetics Applied to Livestock Production, Volume 3, Madrid, Spain, 1191–1196, 1974
Download Full PDF | BibTEX Citation | Endnote Citation | Search the Proceedings |

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.